Sitzen Sie gut!
Seit vielen Jahren hat die Fahrzeugmarke "SAAB" den Ruf, besonders bequeme Sitze zu bauen. Das ist Grund genug, mehr darüber zu wissen.
Wegen mangelnder Pflege oder intensiver Benutzung sind die mobilen Sofas jedoch leider oft in schlechtestem Zustand.

Damit es bei Ihnen nicht zu solchen Horrorszenarien kommt, geben wir Ihnen hier ein paar Pflegetipps. Sollte Ihr Sitz bereits einen Riss oder ein Brandloch haben, oder sollte Ihnen der Sinn nach einer edlen Lederausstattung stehen, sind Sie hier ebenfalls richtig!

Aufwendige Technik . . .
...steckt in den Saab-Polstern. Über 400 einzelne Federn z.B. sind in der Rücksitzbank des Saab 900 verarbeitet. Die Bezüge einer Wagenausstattung bestehen aus über 50 verschiedenen Lederteilen, für die etwa neun Quadratmeter Leder benötigt wurden. Für dieses wiederum musste man etwa zwei bis drei Rinder häuten - ausschließlich skandinavische Rinder. Das hatte weniger mit Patriotismus denn mit der Qualität zu tun:
In Skandinavien gibt es weniger Insekten und Stacheldrahtzäune. Insektenstiche und Verletzungen durch Stacheldraht lassen die Haut des Rindes und damit den edlen Polsterstoff vernarben.
In Schottland wurde das Leder dann geschnitten, Chrom-gegerbt, imprägniert, gefärbt und mit einer Schutzschicht überzogen.

Das Schaubild rechts zeigt den Sitz eines Saab 9000.
Diese Vielzahl an Einstell-möglichkeiten findet man nur selten bei einem Autositz.
Abgebildet ist der manuell verstellbare Sitz. Für den elektrisch einstellbaren Sitz und den optionalen Speicher für drei Sitzpositionen verlangte Saab einen luxoriösen Aufpreis.
In rot sehen Sie die Heizelemente der Sitzheizung. Die feinen Drähte brechen mit der Zeit. Eine Bruchstelle reicht, um ein ganzes Element ausfallen zu lassen - eine typische Saab-Krankheit.
Entfernt man den Bezug der Sitzfläche, kommen die Heizelemente zum Vorschein. Sie sind mit einem dünnen Stoff großflächig auf den Schaumstoff aufgeklebt. Zur Reparatur kann man sie ablösen. Gleiches gilt für die Rückenlehne.
Jeder Sitz hat eine stabile Innenkonstruktion. Die Kopfstützen bestehen aus einem Blechkern, der mit festem Schaumstoff umgossen ist.

Reinigung und Pflege:
Wie nebenstehend sehen nur neue oder gut gepflegte Ledersitze aus. In userem Sortiment führen wir ein spezielles Pflegemittel für dunkle sowie helle und farbige Ledersitze. Regelmäßig angewendet bleiben Ihre Sitze geschmeidig und rissfrei und behalten ihre Farbe. Auch beginnende Risse werden unsichtbar. Nachdem Sie Ihre Sitze behaldelt haben, nehmen Sie doch mal den Lappen und wischen über Ihre Stoßstange oder andere schwarze Kunststoffteile.
Sie werden feststellen, dass auch diese mit der Lederpflege wie neu werden.

So wie rechts unten sollten Velours-Sitze aussehen. Die Rückbank rechts ist knapp 20 Jahre alt und fast wie neu.
Besonders die Sonne macht Velours-Stoffen zu schaffen. Die UV-Strahlung bleicht die Farben aus. Auffällig ist dieser Effekt insbesondere bei hellen Sitzen, die dadurch noch heller werden. Bei Garagenwagen sieht man dagegen kräftigere Farben.
Velours ist allgemein weniger pflegebedürftig als Leder. Es nimmt aber leider schneller Schmutz auf und ist wesentlich anfälliger für Flecken und Brandlöcher.

Für hartnäckigen Schmutz auf Velour-Polstern gibt es einen simplen Reinigungstipp:
Nehmen Sie ein weiches, farbloses(!) und fusselfreies Tuch und tränken Sie es mit wenig Nitro-Verdünnung. Damit reiben Sie ganz leicht und in eine Richtung über den Fleck.

WICHTIG: Testen Sie diese Reinigungsmethode an einer unauffälligen Stelle auf Verträglichkeit. Wir konnten leider nicht feststellen, ob alle Stoffserien, die von Saab über die Jahre verwendet wurden, die Verdünnungskur vertragen. Verwenden Sie ausschließlich NITRO-Verdünnung (im Baumarkt erhältlich).

Bei leichten Verschmutzungen hilft Wasser oder ein Handelsüblicher Teppich- und Polsterreiniger für den Hausgebrauch.


Komplette Ausstattung oder nur eine Schraube?
Wir können Ihnen alles rund um das bequeme Sitzen im Saab liefern.
Fragen Sie uns einfach. Wir haben Komplettsätze und Einzelstücke sowie Kleinteile aus vielen Ausstattungsserien gebraucht vorrätig.

Ihre Anfrage können Sie über das Anfrage-Formular direkt an uns senden:
Ersatzteil-Anfrage

Oder rufen Sie uns an: 01805 722233
Mit Sicherheit bekommen Sie ein für Ihren Bedarf passendes Angebot!

P.S.:
Haben Sie schon mal über ein schönes neues Sofa für Ihr Wohnzimmer nachgedacht? ;-)
Mit etwas handwerklichem Geschick geht alles...